Das PRO-BONO-CAMP ist ein Angebot von Haus des Stiftens und findet dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Es ist ein einwöchiges, digitales Engagement-Format mit dem Ziel, die gemeinnützige Arbeit von Non-Profit-Organisationen mit professioneller Expertise zu unterstützen. Volunteers aus unterschiedlichen Unternehmen bieten dabei gemeinnützigen Organisationen kostenlose Unterstützung in Form von Wissensspenden an.
Insgesamt werden 10 Webinare und 20 Online-Einzelcoachings angeboten. Die Themenbereiche, in denen die Corporate Volunteers in den Online-Einzelcoachings unterstützen, reichen dabei von „Strategieentwicklung“ über „Change-Management planen und begleiten“ bis hin zu „Digitalisierung der internen Kommunikation“. Klicken Sie hier für eine Übersicht aller stattfindenden Webinare und Online-Einzelcoachings.
Online-Einzelcoachings
Die 20 Online-Einzelcoachings sind als Zoom-Meeting organisiert. Das einstündige Zweiergespräch dreht sich um aktuelle Herausforderungen und Strategien zu einem vorgegebenen Thema. Die Bandbreite dessen, was der oder die Mitarbeitende der Non-Profit-Organisation einbringt, reicht vom Allgemeinen bis hin zu gezielten Fachfragen, die in die Tiefe des Themas gehen. Der Corporate Volunteer dient als Sparringspartner und gibt Impulse und Feedback. Gemeinsam erarbeitet das Zweier-Team erste Lösungsvorschläge
Die Themen der Online-Einzelcoachings im Überblick:
- Elevator Pitch: Meine Organisation vorstellen
- Strategieentwicklung & Feedback zur Strategie (2x)
- Projektmanagement optimieren (2x)
- Tipps zu Finanzierung & Controlling
- Feedback zur Website
- (Digitale) Meetings gestalten und moderieren
- Tipps zur Selbstorganisation (2x)
- (Digitale) Teamführung: Sich selbst und andere managen
- Recruiting-Strategien für Non-Profits
- Digitalisierung der internen Kommunikation
- Präsentationen erstellen und präsentieren
- Change-Management planen und begleiten
- Feedback zur Social-Media-Strategie
- Teambuilding: Zusammenhalt im Team fördern
- Innovationskultur fördern
- Strategische Partnerschaften aufbauen
- Tools zur digitalen Zusammenarbeit nutzen
Webinare
Die Webinare mit jeweils bis zu 1.000 Teilnehmenden finden über die Plattform GoToWebinar statt. Während des 45-minütigen Vortrags haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen in den Chat zu schreiben, von denen so viele wie möglich im Anschluss beantwortet werden.
Die Themen der Webinare im Überblick:
- Gelassen und präsent durch Achtsamkeit
- Soziale Wirkung messen
- Mit Design Thinking zur Problemlösung
- Zugehörigkeit und Flexibilität in hybriden Arbeitswelten
- Recruiting Strategien im Non-Profit-Sektor
- Content Boost für LinkedIn
- Online-Fundraising: Trends & Instrumente
- Erfolgsfaktoren Vermögensresilienz
Weitere Informationen
Das Angebot richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in Stiftungen, Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen und Sozialunternehmen.
Ausführliche Infos zu den Online-Einzelcoachings und Webinaren, inkl. Inhalte, Uhrzeiten, Personen und Anmeldemöglichkeit, finden sich unter www.pro-bono-camp.org. Für jedes Online-Einzelcoaching und Webinar ist eine eigene Anmeldung notwendig.
Fotocredit: Maksym_Azovtsev, stock.adobe.com