Nachrichtenarchiv Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz Acht kostenlose Webinare rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Vom 16. bis 19. Oktober 2023. Finanzierungsstrategien für Non-Profit-Organisationen Finanzierungsstrategien für Non-Profit-Organisationen Der Thementag am 19. September vermittelt wichtige Grundlagen der Finanzierungsstrategie und hilft, Finanzierungsquellen zu finden. Kann man auch mit Sachwerten Gutes tun? Kann man auch mit Sachwerten Gutes tun? Neben Geldspenden bestimmen auch Sachspenden den Alltag von steuerbegünstigten Organisationen - ein Fachbeitrag. Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen Alle Inhalte des virtuellen Tags für das Stiftungsvermögen 2023 (#vtfds) finden Sie in der Mediathek - in voller Länge oder als Kurzfilme zu einzelnen Themen. Immobilien in Stiftungen – Fokus Buchhaltung Immobilien in Stiftungen – Fokus Buchhaltung Zentrales Merkmal einer Stiftung ist das Stiftungskapital, aus dessen Erträgen der gemeinnützige Stiftungszweck verwirklicht wird. Dieses Kapital kann dabei auch aus Immoblien bestehen. Ein Fachbeitrag. Vielfalt zeigen, Engagement würdigen Vielfalt zeigen, Engagement würdigen Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) würdigt die Stiftung Stifter für Stifter als "Mitglied des Monats April". Transparenzregister - alles neu? Transparenzregister - alles neu? August 2021: Transparenzregister wird Vollregister. Was heißt das für Stiftungen, Vereine und gGmbHs? Gute Entwicklung: der Jahresbericht zum 31.12.2021 Gute Entwicklung: der Jahresbericht zum 31.12.2021 Treuhandschaft und Gremienbestellung - beide Angebote sind nach wie vor gefragt! Entwicklungen, Zahlen und Fakten können Sie im aktuellen Jahresbericht der Stiftung Stifter für Stifter nachlesen.
Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz Acht kostenlose Webinare rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Vom 16. bis 19. Oktober 2023. Finanzierungsstrategien für Non-Profit-Organisationen Finanzierungsstrategien für Non-Profit-Organisationen Der Thementag am 19. September vermittelt wichtige Grundlagen der Finanzierungsstrategie und hilft, Finanzierungsquellen zu finden. Kann man auch mit Sachwerten Gutes tun? Kann man auch mit Sachwerten Gutes tun? Neben Geldspenden bestimmen auch Sachspenden den Alltag von steuerbegünstigten Organisationen - ein Fachbeitrag. Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen Alle Inhalte des virtuellen Tags für das Stiftungsvermögen 2023 (#vtfds) finden Sie in der Mediathek - in voller Länge oder als Kurzfilme zu einzelnen Themen. Immobilien in Stiftungen – Fokus Buchhaltung Immobilien in Stiftungen – Fokus Buchhaltung Zentrales Merkmal einer Stiftung ist das Stiftungskapital, aus dessen Erträgen der gemeinnützige Stiftungszweck verwirklicht wird. Dieses Kapital kann dabei auch aus Immoblien bestehen. Ein Fachbeitrag. Vielfalt zeigen, Engagement würdigen Vielfalt zeigen, Engagement würdigen Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) würdigt die Stiftung Stifter für Stifter als "Mitglied des Monats April". Transparenzregister - alles neu? Transparenzregister - alles neu? August 2021: Transparenzregister wird Vollregister. Was heißt das für Stiftungen, Vereine und gGmbHs? Gute Entwicklung: der Jahresbericht zum 31.12.2021 Gute Entwicklung: der Jahresbericht zum 31.12.2021 Treuhandschaft und Gremienbestellung - beide Angebote sind nach wie vor gefragt! Entwicklungen, Zahlen und Fakten können Sie im aktuellen Jahresbericht der Stiftung Stifter für Stifter nachlesen.